Es war einmal vor kurzer Zeit, am eiskalten Nordpol. Dort lebte der Nikolaus mit seinen treuen Gehilfen, den Nikolauskobolden. Allesamt waren sie fleißige Gesellen und bereiteten sich auf das nahe Weihnachtsfest vor. Der Nikolaus war sehr traditionsverbunden und so fertigten seine Nikolauskobolde Spielsachen aus Holz, schrieben noch mit Federkiel und Tinte, tranken Kakao mit Sahne und knufften und pufften sich freudig. Doch eines Tages, es war der Nikolaustag, um genau zu sein, platzte der Nikolaus in die Mittagspause seiner Nikolauskobolde hinein. Er hatte eine lange Nacht hinter sich und seine Finger müffelten noch immer nach Fußschweiß.
Günther Kurt Lietz
FRISCHE LUFT – SF-Kurzgeschichte von Günther Lietz
Die Straßen und Dächer des Viertels glänzten an diesem Abend im bunten Licht der allgegenwärtigen Neonreklamen, noch feucht vom Regenschauer der die Stadt am Nachmittag heimgesucht hatte. Der Verkehr floss zäh über die Trassen und Brücken der Stadt, die sich zwischen den gewaltigen wuchtigen Steinbauten wanden wie ein Schlangennest. Es gab scheinbar weder Anfang noch Ende, keine echte Streckenführung, keine Orientierung. In der Stadt wurde einst oft genug darüber gescherzt, dass einige Autofahrer niemals eine Abfahrt fanden und auf ewig dem wirren Straßenverlauf folgten. Heutzutage lachten aber immer weniger über diesen Scherz, denn man wusste ja nie…
STERN (5) – Eine Fantasygeschichte von Günther K. Lietz
STERN Eine Fantasygeschichte von Günther K. Lietz (zurück zu Kapitel 4) Kapitel 5: Die Stimme Grasmann hatte mit Goldzahn erfolgreich Geschäfte gemacht. Beide waren sehr zufrieden und sprachen dem Wein gut zu. Sandfels hielt jeden Morgen eine Gebetsstunde ab, dann kümmerte er sich um Wüstenhauch. So vergingen viele Tage, in denen Wüstenhauch genug Zeit hatte […]
STERN (4) – Eine Fantasygeschichte von Günther K. Lietz
STERN Eine Fantasygeschichte von Günther K. Lietz (zurück zu Kapitel 3) Kapitel 4: Religion und Zirkus Dunkelfreund betrachtete neugierig den hageren Krieger, der vor ihm saß. Er hatte Sandfels in die große Kammer bringen lassen, wo er seine täglichen Gebete verrichtete und die Tätigkeiten der Priester plante. Die Kammer war einfach gehalten und mit schlichten […]
STERN (3) – Eine Fantasygeschichte von Günther K. Lietz
STERN Eine Fantasygeschichte von Günther K. Lietz (zurück zu Kapitel 2) Kapitel 3: Wunder einer fremden Welt Die Überfahrt war ruhiger verlaufen als Wüstenhauch es Sandfels‘ Beschreibungen nach erwartet hatte. Bei den Tiefinseln waren sie zwar Piraten begegnet, aber der Kapitän der Riff kannte die Gewässer wie seinen Tabaksbeutel und führte die Räuber der See […]
STERN (2) – Eine Fantasygeschichte von Günther K. Lietz
STERN Eine Fantasygeschichte von Günther K. Lietz (Zurück zu Kapitel 1) Kapitel 2: Neue Wege Nach dem Kampf lagerten sie noch drei Wochen bei der Arena. Schattenklinge war mit einer kleinen Zeremonie dem Sand übergeben worden. Wüstenhauch hatte sich zurückgezogen und kam nur zu den Mahlzeiten ans Feuer. Sie trug nun einen Gesichtsschleier, um ihre […]
STERN (1) – Eine Fantasygeschichte von Günther K. Lietz
STERN Eine Fantasygeschichte von Günther K. Lietz Kapitel 1: Die Herausforderung Mit einer letzten Kraftanstrengung seiner überarbeiteten Muskeln zog sich der dunkelhäutige, hagere Mann an der hölzernen Querstange hoch, um sich dann erschöpft zu Boden fallen zu lassen. Die Beine versagten ihm den Dienst und er landete auf seinem Hintern. Müde wischte er sich mit […]
„Bergungskreuzer MÖWE – Deutschland unter Wasser“ und „Die Grenzer“ – von Günther Lietz
Nichts ist schöner als von den Autoren zu lesen und über die Autoren zu berichten, die auf unserer Plattform unterwegs sind. Und ab und zu kommt dann auch mal etwas in eigener Sache, so wie heute. Ich habe mit der abschließenden Meldung im sfbasar.de übrigens gewartet, bis die letzten Ergebnisse feststanden. Das ist heute geschehen […]
VON MENSCHEN UND HUNDEN – Eine phantastisch utopische Kurzgeschichte von Günther K. Lietz
VON MENSCHEN UND HUNDEN Eine phantastisch utopische Kurzgeschichte von Günther K. Lietz Frau Tschoptschop war unterwegs auf der Straße, ein wenig flanieren, ein wenig den kleinen Rudi Gassi führen. Nur an der kurzen Leine, damit er keinen Unfug trieb. In dem Alter waren sie noch wild und ungestüm. Frau Tschoptschop überlegte, Rudi vielleicht kastrieren zu […]
SYREN – Eine teuflische Kurzgeschichte von Günther Kurt Lietz
SYREN Eine teuflische Kurzgeschichte von Günther Kurt Lietz 2001 (Original)/2014 (überarbeitet) Es war spät in der Nacht. Nur noch wenige Gäste saßen in der Bar des Hemshire Hotels. Einer von ihnen war Ben Döring, freischaffender Journalist und Autor. Eine Reportage hatte ihn nach Duisburg verschlagen. Doch der angebliche Knüller hatte sich als Ente entpuppt. Jetzt […]