In der kommenden Woche ist es so weit: Die Buchmesse in Leipzig öffnet ihre Türen!
Wir freuen uns sehr, wieder dabei zu sein und laden Sie herzlich ein, uns an unserem Stand (Halle 5/C409) zu besuchen.
Während der Messe machen wir 12 Veranstaltungen: 7 auf der BÜHNE der linken Verlage (Halle 5/C404) und 5 Abendveranstaltungen im Zentrum von Leipzig. Es gibt Vorträge, Diskussionen, Lesungen und einen Schnellkurs.
Ich stehe an allen Messetagen für Gespräche zur Verfügung. Für Interviewtermine mit den Autorinnen und Autoren sprechen Sie mich bitte schnell an!
Eine Liste unserer Veranstaltungen finden Sie am Fuß dieser Meldung.
Herzlich grüßt aus dem frühlingshaften Hamburg
Dörte Graul
LEIPZIGER BUCHMESSE
13. – 16. MärzARGUMENT VERLAG MIT ARIADNE
Halle 5, C409UNSERE LESUNGEN AUF DEM MESSEGELÄNDE
finden statt auf der gemeinsamen Leseinsel der linken Verlage: DIE BÜHNE
(Halle 5, C404).
Hier der Link zur BÜHNE: http://www.die-linke-buehne.de/Donnerstag, 13. März
13:00-13:30 Uhr
Ingar Solty: Die USA unter Obama.
Charismatische Politik, soziale Bewegungen und imperiale Politik in der
globalen KriseFreitag, 14. März
11:00-11:30 Uhr
Else Laudan: Krimis als Fenster zur Welt
Gute Politkrimis bringen uns Südafrika nahe:
Deon Meyer, Roger Smith, Mike Nichols, Malla Nunn, Charlotte Otter12:00-12:30 Uhr
Frigga Haug: Aneignungskämpfe in Geschlechterverhältnissen12:30 -13:00 Uhr
Wolfgang Fritz Haug: Das „Kapital“ lesen – aber wie?
Die kritische Auseinandersetzung mit diversen „Kapital“-Lektüren schlägt
Schneisen zum Inhalt13:30-14:00 Uhr
Charlotte Otter: Balthasars Vermächtnis
Hart, rasant und bildstark: ein furioses Politkrimidebüt aus SüdafrikaSamstag, 15. März
13:00-13:30 Uhr
Günter Giesenfeld: Land der Reisfelder.
Vietnam, Laos und Kambodscha – Geschichte und GegenwartSonntag, 16. März
11:30-12:00 Uhr
Else Laudans Schnellkurs: Wie schreibe ich einen Krimi?
Erzählen, aufklären, packen – Was beim Schreiben engagierter Krimis zu
beachten ist
II. UNSERE ABENDVERANSTALTUNGEN AUSSERHALB DES MESSEGELÄNDES:
Donnerstag, 13. März, 18:00-19:00 Uhr
Ingar Solty: Die USA unter Obama. Charismatische Herrschaft, soziale
Bewegungen und imperiale Politik in der globalen Krise
Vortrag & Diskussion
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e. V., Harkortstraße 10, 04107 LeipzigFreitag, 14. März 2014, 18:00-19:00 Uhr
Gramsci lesen! Einstieg in die Gefängnishefte
Vortrag & Diskussion mit den Herausgebern Janek Niggemann und Florian Becker
Ort: linXXnet, Bornaische Str. 3d, 04277 Leipzig
Veranstalter: el libro und linXXnet e.V.Freitag, 14. März, 18:00-19:00 Uhr
Charlotte Otter: Balthasars Vermächtnis
Das Verbrechen ist ein Virus
Lesung & Diskussion
Universität Leipzig, Institut für Afrikanistik, Beethovenstraße 15,
04107 Leipzig
Neubau Geisteswissenschaften, Raum 2.216Freitag, 14. März, 20:30-21:30 Uhr
Wolfgang Fritz Haug: Das Kapital lesen – aber wie?
Eine Auseinandersetzung mit anderen Lesweisen
Vortrag & Diskussion
Liebknecht Haus Leipzig, Braustraße. 15, 04107 LeipzigSamstag, 15. März, 17:00-18:00 Uhr
Günter Giesenfeld: Land der Reisfelder. Vietnam, Laos und Kambodscha –
Geschichte und Gegenwart
Vortrag & Diskussion
Museen im GRASSI – Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Johannisplatz
5-11, 04103 Leipzig
Eintritt 4,-/3.- Euro, mit Buchmesseausweis
Dörte Graul
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Vertrieb
Argument Verlag
Glashüttenstraße 28
D- 20357 Hamburg
Tel: +49 (0)40 40 18 00 15
Fax: +49 (0)40 40 18 00 20
www.argument.de
www.twitter.com/Ariadne_Krimi
facebook: Argument_Ariadne
presse@argument.de
HR B 75085; GF: F. Haug, M. Laudan