Magic Beyond Words “Die bezaubernde Geschichte der J.K.Rowling”
Empfohlen ab 6 Jahre.
FSK freigegeben ab 06 Jahren.
Sprachen: Deutsch Englisch.
Amaray Case.
DVD-Video
Jeffrey Berman, Tony Caballero
EAN: 4029759076926
Libri: 2673916
Empfohlen ab 6 Jahre.
FSK freigegeben ab 06 Jahren.
Laufzeit ca. 90 Minuten.
Ausgabeformat/Kodierung:Farbe Anamorph 1. 78:1 SDTV 576i (PAL) Produktion:USA 2011 Sprachversion:Deutsch, DD 2. 0 Stereo, Deutsch, DD 5. 1, Englisch, DD 2. 0 Stereo Untertitel:.
Sprachen: Deutsch Englisch.
Produktionsjahr: 2011.
Amaray Case.
Schnitt: Lisa Binkley
Regie: Paul A. Kaufman
Kamera: Mathias Herndl Mit Poppy Montgomery, Emily Holmes, Antonio Cupo
EDEL
27. April 2012 – DVD-Video
Bereits in ihrer Kindheit dachte sich die 1965 geborene Joanne Rowling unzählige fantastische Geschichten aus und wünschte sich nichts sehnlicher, als einmal eine berühmte Schriftstellerin zu werden. Während einer Zugfahrt erfand sie dann 1990 die Romanfigur Harry Potter. Von Beginn an war ihr klar, dass sie eine siebenbändige Buchreihe über einen jungen Magier schreiben wollte, der ein Internat für Hexen und Zauberer besucht. Im selben Jahr verstarb ihre geliebte Mutter im Alter von nur 45 Jahren an Multipler Sklerose, was Joanne zutiefst erschütterte und prägte. 1991 zog sie nach Portugal und jobbte nachmittags als Lehrerin. In dieser Zeit schrieb sie am ersten ihrer geplanten sieben Harry-Potter-Bücher. Nach einer kurzen, chaotischen Ehe kehrte sie mit ihrer Tochter wieder nach Großbritannien zurück. Als alleinerziehende Mutter lebte sie damals von Sozialhilfe, während sie weiter an ihrem ersten Harry Potter-Roman arbeitete, den sie dann 1995 fertig stellte. Nach zahllosen Absagen diverser Verlage wurde “/Harry Potter Und Der Stein Der Weisen/” 1997 von Bloomsbury Publishing schließlich mit einer Stückzahl von 500 (!) Exemplaren veröffentlicht – der Rest ist Geschichte…
DREI EXEMPLARE IM PREISRÄTSEL AUF FILMBESPRECHUNGEN.DE – Die bezaubernde Geschichte der J.K.Rowling auf DVD!
Das muß ich mir unbedingt holen! 😀
Ob J.K.Rowling die Sozialhilfe anschließend zurückzahlen mußte?