Stormer, Carsten
Das Leben ist ein wildes Tier
Wie ich die Gefahr suchte und mich selber fand
Im Buch blättern
Verlag : Bastei Lübbe
ISBN : 978-3-7857-2440-8
Einband : gebunden
Preisinfo : 16,99 Eur[D] / 17,50 Eur[A] / 24,50 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
Legende: UVP = unverbindliche Preisempfehlung, iVb = in Vorbereitung. Alle Preisangaben inkl. MwSt
Preis ist offizieller VLB Referenzpreis
Letzte Preisänderung am 17.02.2012
Seiten/Umfang : 344 S. – 21,5 x 13,5 cm
Produktform : B: Einband – fest (Hardcover)
Erscheinungsdatum : 1. Aufl. 11.11.2011
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei Libri.de
Angetrieben vom Kitzel des Extremen, der Suche nach Gefahr, bereist Carsten Stormer die Welt. Er lebt an Orten, die jeder andere Tourist meiden würde: Ob Afghanistan, Darfur oder Irak – kein Krisengebiet, in dem er nicht gewesen wäre. Auch Kambodscha war anfangs nur eine weitere Etappe auf seiner rastlosen Reise. Bis zu jener tragischen Begegnung: Auf einem verminten Feld liegt ein Mädchen mit schweren Verletzungen an Bauch und Beinen. Neben ihm kauert seine Schwester, das blutüberströmte Gesicht in den Händen vergraben. Die Explosion einer Mine hat sie beide Augen gekostet. Carsten Stormer ist zutiefst schockiert und wütend. Wütend darüber, dass niemand davon erfahren wird. Doch mit diesem Erlebnis bekamen seine Reisen endlich einen Sinn: Er würde der Welt berichten. Von all dem Leid, das den Menschen angetan wird – damit nichts in Vergessenheit gerät.
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei Libri.de
Preisrätsel 3 x 1 Exemplar: Wer eines dieser Exemplare erhalten möchte einfach folgende Frage richtig beantworten und einsenden an sfbgewinne@buchrezicenter.de (im Betreff bitte den Gewinntitel angeben!): Angetrieben vom Kitzel des Extremen, der Suche nach Gefahr, bereist Carsten Stormer die Welt. Er lebt an Orten, die jeder andere Tourist meiden würde: bitte drei davon nennen! (Antwort auf unserer Homepage zu finden!) Sobald 300 Mails eingetroffen sind, werden daraus die Gewinner mit der richtigen Lösung gezogen, wie immer ist der Rechtsweg ausgeschlossen! Eine alternative Teilnahme per Kommentar findet sich hier!
Gewonnen hat: Daniela Bloy, Dietmar Westermann und Lothar Lange. Herzlichen Glückwunsch! Wir danken unserem Sponsoren und auch allen Teilnehmern.
Gewonnen hat: Daniela Bloy, Dietmar Westermann und Lothar Lange. Herzlichen Glückwunsch! Wir danken unserem Sponsoren und auch allen Teilnehmern.