Der Kurd Laßwitz Preis ist ein alljährlich in bis zu acht Kategorien vergebener Literaturpreis zur deutschsprachigen Science Fiction. Seit 1981 stimmen die professionell in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Autoren, Übersetzer, Lektoren, Verleger, Graphiker und Fachjournalisten über die besten Neuerscheinungen des Vorjahres ab. Der Preis ist nicht dotiert.
Nachfolgend die Nominierungen für die diesjährige Wahl zum Kurd Laßwitz Preis für die besten Science Fiction Werke des Jahres 2011. Die Wahlunterlagen gingen an 237 deutschsprachige SF-Schaffende, in den Kategorien Übersetzung und Hörspiel bewertet jeweils eine Fachjury. Die Wahl endet am 30. April 2012. Die Ergebnisse werden anschließend veröffentlicht, die Preisverleihung erfolgt am 23. Juni in Leipzig im Rahmen des 11. ElsterCon im Haus des Buches.
Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe von 2011 |
Myra Çakan, Dreimal Proxima Centauri und zurück Edition Phantasia (1014) |
Thomas Elbel, Asylon Piper (26972) |
Andreas Eschbach, Der Herr aller Dinge Lübbe |
Annette John, Deadline 24 Beltz & Gelberg |
Karsten Kruschel, Galdäa – Der ungeschlagene Krieg Wurdack |
Dieter W. Schmitt, Der graue Berg (Perlamith, Band 1) Wurdack |
Simon Urban, Plan D Schöffling |
kein Preis – ich halte in dieser Kategorie keine der Nominierungen für preiswürdig |
Enthaltung – ich stimme in dieser Kategorie nicht ab, z.B. weil ich zu wenige der Nominierungen kenne oder weil ich selbst nominiert bin |
— |
Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe von 2011 |
Nadine Boos, Emotio in: Rößler / Jänchen (Hrsg.): Emotio, Wurdack |
Arno Endler, Tod eines Champions in: c’t 9/2011, Heise |
Frank W. Haubold, Am Ende der Reise in: René Moreau (Hrsg.): Exodus 28, Exodus Verlag |
Heidrun Jänchen, In der Freihandelszone in: Rößler / Jänchen (Hrsg.): Emotio, Wurdack |
Olaf Kemmler, Der Kuss der Deltafloride in: Hahn / Hebben / Hilscher / Iwoleit (Hrsg.): Nova 18, Nova |
Sven Klöpping, Mein Freund, der Arkologiker in: Hahn / Hebben / Hilscher / Iwoleit (Hrsg.): Nova 18, Nova |
Karsten Kruschel, Violets Verlies in: Rößler / Jänchen (Hrsg.): Emotio, Wurdack |
Niklas Peinecke, 300 PS Intravenös in: Giersche (Hrsg.): Prototypen und andere Unwägbarkeiten, Begedia |
Uwe Post & Uwe Hermann, Der Valentino-Exploit in: Rößler / Jänchen (Hrsg.): Emotio, Wurdack |
Ronny Rindler, Rachegötter in: Klaus Bollhöfener (Hrsg.): phantastisch! 42, Havemann |
Armin Rößler, Das Versprechen in: Rößler / Jänchen (Hrsg.): Emotio, Wurdack |
Karla Schmidt, Allein. Auf dem Wind. in: Harald Giersche (Hrsg.): Space rocks, Begedia |
Gundula Sell, Der Grünspan in: René Moreau (Hrsg.): Exodus 28, Exodus Verlag |
Wolf Welling, Venezia Muore in: René Moreau (Hrsg.): Exodus 28, Exodus Verlag |
kein Preis – ich halte in dieser Kategorie keine der Nominierungen für preiswürdig |
Enthaltung – ich stimme in dieser Kategorie nicht ab, z.B. weil ich zu wenige der Nominierungen kenne oder weil ich selbst nominiert bin |
— |
Bestes ausländisches Werk zur SF mit deutschsprachiger Erstausgabe von 2011 |
Paolo Bacigalupi, Biokrieg (The Windup Girl) Heyne (52757) |
Iain Banks, Krieg der Seelen (Surface Detail) Heyne (52871) |
Stephen Baxter, Die letzte Arche (Ark) (Fortsetzung zu Die letzte Flut) Heyne (26657) |
Greg Bear, Das Schiff (Hull Zero Three) Heyne (53375) |
David Marusek, Wir waren außer uns vor Glück (Getting to Know You) Golkonda |
kein Preis – ich halte in dieser Kategorie keine der Nominierungen für preiswürdig |
Enthaltung – ich stimme in dieser Kategorie nicht ab, z.B. weil ich zu wenige der Nominierungen kenne |
Beste Übersetzung zur SF ins Deutsche, erstmals erschienen 2011 |
Die Abstimmung in dieser Kategorie erfolgt durch die Übersetzungsjury. Nominiert sind [nur zur Information]: |
Andreas Brandhorst für die Übersetzung von Iain Banks, Krieg der Seelen (Surface Detail), Heyne (52871) |
Frank Böhmert für die Übersetzung von David Jones, Sonnensturz (Monks in Space) Carlsen Chickenhouse |
Ronald M. Hahn für die Übersetzung von Kevin David Anderson & Sam Stall, Die Nacht der lebenden Trekkies (Night of the Living Trekkies) Heyne (52855) |
Anika Klüver für die Übersetzung von David R. George III: Feuertaufe: McCoy – Die Herkunft der Schatten (Crucible: McCoy – Provenance of Shadows), Cross Cult |
Jasper Nicolaisen & Jakob Schmidt für die Übersetzung von David Marusek, Wir waren außer uns vor Glück (Getting to Know You) Golkonda |
Stephanie Pannen für die Übersetzung von Peter David, The Captain’s Table – Gebranntes Kind (The Captain’s Table – Once Burned), Cross Cult |
Hannes & Sara Riffel für die Übersetzung von William Gibson, Systemneustart (Zero History) Klett-Cotta |
— |
Beste Graphik zur SF (Titelbild, Illustration) einer deutschsprachigen Ausgabe, erstmals erschienen 2011 |
Lothar Bauer für das Titelbild zu René Moreau (Hrsg.): Exodus 28, Exodus Verlag |
Timo Kümmel für das Titelbild zu Giersche (Hrsg.): Prototypen und andere Unwägbarkeiten, Begedia |
Michael Marrak für das Titelbild zu Klaus Bollhöfener (Hrsg.): phantastisch! 41, Havemann |
Alexander Preuss für das Titelbild zu Rößler / Jänchen (Hrsg.): Emotio, Wurdack |
Alexander Preuss für das Titelbild zu D.W. Schmitt, Der graue Berg, Wurdack |
kein Preis – ich halte in dieser Kategorie keine der Nominierungen für preiswürdig |
Enthaltung – ich stimme in dieser Kategorie nicht ab, z.B. weil ich zu wenige der Nominierungen kenne oder weil ich selbst nominiert bin |
— |
Bestes deutschsprachiges SF-Hörspiel mit Erstsendung von 2011 |
Die Abstimmung in dieser Kategorie erfolgt durch die Hörspieljury. Nominiert sind [nur zur Information]: |
Die blauen Schafe von Bodo Traber, (Regie: Petra Feldhoff; Komposition: Ralf Haarmann), WDR (15.12.2011) |
Dolphins von Florian Flicker & Wolfgang Stahl, (Regie: Alexander Schuhmacher), NDR (25.9.2011) |
FOXp2 – Das Tier spricht von Frank Naumann, (Regie: Sven Stricker), MDR (8.5.2011) |
Sprachlabor Babylon von Till Müller-Klug, (Regie: Thomas Wolfertz; Komposition Eckhard Ehlers), WDR (17.5.2011) |
— |
Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2011 |
Simone Edelberg für die Gründung und Organisierung des MucCons 2011 |
Helmuth W. Mommers für die Gründung der Villa Fantastica in Wien |
Das Perry Rhodan WeltCon Team (Frick & Imo & Herren & Bollhöfener & Ritter & Lukas) für den SF-Con zum 50. Geburtstag der Perry Rhodan Serie |
— |
Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2011 |
Hans Joachim Alpers für sein Lebenswerk (posthum) |
Dirk Bartholomä und sein Team für die Organisation des FedCon |
Das ColoniaCon Team (Mehnert & Zimmermann & Breuer & Otto & Latz & Bohn & Schleheck & Nofftz) für die Organisation des ColoniaCon |
Ronald M. Hahn für jahrzehntelanges Engagement in der deutschen Science-Fiction-Szene |
Michael K. Iwoleit für den jahrelangen Einsatz für die deutsche Science Fiction als Redakteur von Nova sowie als Autor |
Ralf P. Krämer und sein Team für die Organisation des PentaCon |
René Moreau & Heinz Wipperfürth & Olaf Kemmler für die Publikation von Exodus als hochwertigem Magazin für die SF-Kurzgeschichte |
Roger Murmann & Christian de Ahna & Kurt Zelt für die Organisation des BuCons |
Markus Rohde für die erneute Etablierung der Star Trek Romane in Deutschland |
Armin Rößler & Heidrun Jänchen für die editorische Leistung, die Storybände des Wurdack-Verlages Jahr für Jahr zu Höhepunkten werden zu lassen |
Franz Rottensteiner für seine langjährigen sekundärliterarischen Leistungen |
Das Team von scifinet.org für die beste Plattform für alles und jedes in der Science Fiction |
Jörg Weigand für sein Lebenswerk |
Ernst Wurdack für den Aufbau eines interessanten Science Fiction-Programms in seinem Verlag und die Förderung neuer Talente in den SF-Anthologien |
kein Preis – ich halte in dieser Kategorie keine der Nominierungen für preiswürdig |
Enthaltung – ich stimme in dieser Kategorie nicht ab, z.B. weil ich zu wenige der Nominierungen kenne oder weil ich selbst nominiert bin |
—
Udo Klotz
Treuhänder des Kurd Laßwitz Preises
He, ein ganzer Stapel super SF-Bücher? 😀
Soll ich die Titel alle als Bestellinks für dich machen? 😉
Auch einer von unseren Leuten ist übrigend auf der Liste der Nominierten zu finden, wer weiß wen ich meine? 😀
Tatsächlich!
@ Lothar
Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung 😀
@ Detlef
Schaffst du das, die Links nur für mich zu schalten (Hihi)? Ich wäre auch einverstanden, wenn du sie für alle machst ;-).
Das würde mehrere Stunden Arbeit bedeuten, würde das an Bestellvermittlungsprovisionen wieder reinkommen? Was meinst du? 🙂
Na? Na? Wer hat´s in seiner Rezi auch schon erwähnt? Wir haben mit Lothar wirklich eine Bereicherung unserer Seite erfahren. Und super, dass das auch von vielen anderen so gesehen wird.
Lothar; ich drück dir die Daumen!
mgg
galaxykarl 😉