PRESSEMELDUNG (ZITAT): „AFP: (…) Russische Firmen werden demnach rund 75 Prozent der Arbeiten an dem Kraftwerk übernehmen, das im südtürkischen Akkuyu entstehen soll. Die vier Reaktoren sollen eine Gesamtleistung von 4800 Megawatt haben und im Jahr 2017 ans Netz gehen.“
Redaktionstip:
Störfall Atomkraft
Aktuelle Argumente zum Ausstieg aus der Kernenergie
Herausgegeben von Kappler, Ralph Th. Vorwort von Alt, Franz. Herausgegeben von Koch, Karl- W / Schneider, Astrid
Verlag : VAS Vlg f. Akad. Schriften
ISBN : 978-3-88864-468-9
Einband : Paperback
Preisinfo : 19,80 Eur[D] / 20,40 Eur[A] / 39,60 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
Legende: UVP = unverbindliche Preisempfehlung, iVb = in Vorbereitung.
Seiten/Umfang : ca. 288 S. – 21,0 x 13,5 cm
Erscheinungsdatum : 04.2010
Gewicht : 350 g
Medien :
Leseprobe(PDF)
Produktbeschreibung(PDF)
Sieben Schritte zu einer Welt ohne atomare Bedrohung. Sonderausgabe zur Anti-Atomkraft-Demonstration „Mal richtig abschalten“ am 5. September 2009 in Berlin.
Titel bei amazon.de
Titel bei buch24.de
Titel bei Booklooker.de
Titel bei Libri.de
Haben die denn noch immer nichts dazu gelernt?
Ne echt gute Idee: Atomkraftwerke in Gebieten und Ländern zu bauen, in denen es jedes Jahr zu Erdbeben kommt, klasse!
Ich verstehe das einfach nicht. Profit scheint über allem anderen zu stehen. Das Erdbeben-Argument des Kommentars vor mir ist mir auch gleich negativ aufgestossen. Auch schon ohne diesen Risikofaktor hat die Geschichte der Kernenerie es doch bereits mehrmals aufgezeigt dass es böse ausgehen kann…