PRESSEMELDUNG (ZITAT): „Yahoo! Nachrichten: Ein unbekanntes Objekt in der nahe der Erde gelegenen Galaxie M82 sendet seit etwa einem Jahr konstant Radiowellen aus. Das bisher einzigartige Phänomen stellt die Wissenschaftler vor Rätsel. (…)“
Leseempfehlung der Redaktion:
Dr. Jörg Selle
Aspekte interplanetarer Weltraum-Missionen
Grundlagen zur Planung, Simulation und Auswertung von Radio-Science-Experimenten
156 Seiten,
Medium: Buch Format: Kartoniert Sprache: Deutsch Erschienen: Juni 2008
Maße: 150 x 220 mm Gewicht: 249 g
Verlag: VDM Verlag Autor(en): Jörg Selle, Dr.
ISBN-10: 3639030273 ISBN-13: 978-3639030273
Beilage(n): Paperback
Titel bei amazon.de
Titel bei buch24.de
Titel bei Booklooker.de
In Rahmen der vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen und Methoden vorgestellt, mit denen es möglich ist, Radio-Science-Experimente im Weltraum flexibel zu planen, zu simulieren und auszuwerten. Einleitend werden die Grundlagen dieser Messtechnik erläutert und Missionen, bei denen der vom Autor entwickelte Radio-Science-Simulator (RSS) zur Planung, Simulation bzw. Auswertung von Radio-Science-Experimenten genutzt wurde, vorgestellt. Weiterhin werden notwendige Referenz- und Zeitsysteme, die im Sonnensystem Verwendung finden und die Basis der Berechnungen innerhalb des RSS bilden, erläutert. Es folgt eine detaillierte Darstellung verschiedener Module des RSS, um die Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten des Simulators zu verdeutlichen. Zum Abschluss werden Ergebnisse von Simulationen im Rahmen der Missionen Mars Express, Venus Express und Rosetta präsentiert.
Titel bei amazon.de
Titel bei buch24.de
Titel bei Booklooker.de