PREESEMELDUNG (ZITAT): „Washington (dpa) – Nach der Explosion auf einer Bohrinsel droht im Golf von Mexiko eine Ölkatastrophe. Zwei Tage nach dem schweren Unglück ist die brennende Plattform am Donnerstag vor der US-Küste gesunken.(…)“
Gesamte Pressemeldung lesen.
Buchempfehlung der Redaktion:
Amanda Ripley
Survive
Katastrophen – wer sie überlebt und warum
Übersetzt von Kathy Albrecht
Verlag : Scherz
ISBN : 978-3-502-15162-3
Einband : gebunden
Preisinfo : 14,95 Eur[D] / 15,40 Eur[A] / 26,90 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
Legende: UVP = unverbindliche Preisempfehlung, iVb = in Vorbereitung.
Seiten/Umfang : ca. 336 S. – 21,5 x 13,5 cm
Erscheinungsdatum : 1. Aufl. 01.04.2009
Titel bei amazon.de
Titel bei buch24.de
Titel bei Booklooker.de
Überlebende des Anschlags auf das World Trade Center brauchten durchschnittlich sechs Minuten, bis sie ihre Arbeitsplätze verließen, manche sogar bis zu 45 Minuten. Worauf warteten sie und warum? Amanda Ripley wollte genau wissen, welches Verhalten hinter den Statistiken steckt. Sie nimmt uns mit in die Twin Towers, auf die sinkende Fähre Estonia, zu Hurrikan Katrina und zu einem Geiseldrama in Bogota. Vor allem aber gibt sie die erstaunlichen Erkenntnisse weiter, die sie aus Interviews mit zahlreichen Überlebenden gewonnen hat. Ihr intelligentes Buch ist das Gegenteil von Panikmache. Es beweist, dass wir mehr Kontrolle über unser Schicksal haben, als wir denken.
Amanda Ripley ist Journalistin beim „Time Magazine“ mit den Schwerpunktthemen Risiko und innere Sicherheit. Ihre Berichterstattung über die Wirbelstürme „Katrina“ und „Rita“ in New Orleans im Jahre 2005 hat „Time“ zwei National Magazine Awards eingebracht. Ihr Büro ist in Washington D.C.
Titel bei amazon.de
Titel bei buch24.de
Titel bei Booklooker.de