PRESSEMELDUNG (ZITAT): Ärzte im Netz: „(…) Ziel ist es, umfassende Erkenntnisse über das Ausmaß der Nutzung von Glücksspielangeboten in Deutschland und die Auswirkungen auf das Leben der Spielenden zu gewinnen.Für die Befragungen sucht das Forschungsteam Menschen im Alter von 14-64 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet, die Glücksspielangebote intensiv nutzen oder in der Vergangenheit genutzt haben. (…)“
Empfehlung der Redaktion:
Ilona Füchtenschnieder
Game Over
Ratgeber für Glücksspielsüchtige und deren Angehörige
Verlag : Lambertus
ISBN : 978-3-7841-1792-8
Einband : Paperback
Preisinfo : ca. 6,00 Eur[D] / ca. 6,20 Eur[A] / ca. 10,90 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
Legende: UVP = unverbindliche Preisempfehlung, iVb = in Vorbereitung.
Seiten/Umfang : 70 S.
Erscheinungsdatum : 2. Aufl. 05.2010
Titel bei amazon.de
Titel bei buch24.de
Titel bei Booklooker.de
Titel bei Libri.de
Der deutsche Glücksspielmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Das Glücksspielangebot wird laufend ausgebaut und Spielerschutzmaßnahmen (Residenzverbot, Kleiderordnung, Ausweiskontrollen) verlieren gleichzeitig immer mehr an Bedeutung. Untrennbar mit dem Glücksspiel verbunden ist die Glücksspielsucht. Es handelt sich quasi um zwei Seiten einer Medaille.
Einer Expansion des Glücksspielmarktes folgt unweigerlich eine Steigerung der Zahl derer, die mit dem Glücksspielen Probleme haben oder gar süchtig werden. Handelte es sich früher eher um Einzelfälle, verzeichnet man heute eine zunehmend größere Anzahl von beratungs- und behandlungsbedürftigen Glücksspielsüchtigen. An diese Menschen, die einen Weg aus der Sucht suchen, und ihre Angehörigen richtet sich der vorliegende Ratgeber. Er enthält grundlegende Informationen über die verschiedenen Glücksspiele und das Krankheitsbild Glücksspielsucht, die Arbeit von Selbsthilfegruppen, die im Bereich Glücksspielsucht tätig sind, sowie Hinweise auf ambulante und stationäre Beratungs- und Behandlungsangebote. Im Anhang befinden sich aktuelle Literaturhinweise und hilfreiche (Internet-) Adressen.
Ilona Füchtenschniederleitet die Beratungsstelle für Glücksspielsüchtige des Diakonischen Werkes Herford sowie die Landesfachstelle Glücksspielsucht Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus ist sie langjährige Vorsitzende des Fachverbandes Glücksspielsucht (FAGS). Sie ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher Publikationen, die sich mit gesellschaftlichen, sozialen und therapeutischen Aspekten des Glücksspiels und der Glücksspielsucht befassen. Sie ist eine engagierte und streitbare Fürsprecherin der Betroffenen und hat die öffentliche Diskussion über das Glücksspiel in Deutschland in den letzten Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt.
Jörg Petry, Dr. phil., Dipl.Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut. Leitender Psychologe in der ‚Psychosomatischen Fachklinik Münchwies‘. Ausbilder der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie und weiterer Ausbildungsinstitute.
Titel bei amazon.de
Titel bei buch24.de
Titel bei Booklooker.de
Titel bei Libri.de
Vielleicht mache ich da ja mit. Aber was mache ich dann mit meinen Glücksspielgewinnen, muss ich die dann wieder abgeben oder versteuern?