PRESSEMELDUNG (ZITAT): „AFP: Elektroautos tragen nach Ansicht der Umweltschutzorganisation Greenpeace nicht entscheidend dazu bei, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase zu verringern. (…)“
Lesetip der Redaktion:
Elmar Battlogg
Zukunft Elektroauto
Die Geschichte der Elektrofahrzeuge
Verlag : Books on Demand
ISBN : 978-3-8391-2557-1
Einband : Paperback
Preisinfo : 17,90 Eur[D] / 18,40 Eur[A] / 32,50 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
Legende: UVP = unverbindliche Preisempfehlung, iVb = in Vorbereitung.
Seiten/Umfang : ca. 136 S. – 21,0 x 14,8 cm
Erscheinungsdatum : 1. Aufl. 08.09.2009
Gewicht : 206 g
Titel bei amazon.de
Titel bei buch24.de
Titel bei Booklooker.de
In den letzten Jahrzehnten erlebte das Elektroauto einen neuen Aufschwung. Akkumulatoren mit höherer Speicherkapazität verhalfen den Elektrofahrzeugen zu mehr Leistung und einer akzeptablen Reichweite.
Der steigende Ölpreis und die wirtschaftliche Rezession im letzten Jahr brachten die Automobilindustrie in Bedrängnis.Und so wird an der Entwicklung von neuen Batterien und deren Verbesserungen weltweit mit Hochdruck geforscht. Es wird ein Kampf der Herstellungskosten und die Besten werden das Rennen im Marktsegment „Elektrofahrzeug“ machen. Das Buch gibt einen Überblick von den Anfängen der ersten batteriebetriebenen Kutschen bis hin zu den Hightech-Fahrzeugen unserer Zeit.
Titel bei amazon.de
Titel bei buch24.de
Titel bei Booklooker.de
—
Empfehlung für den Profi:
Frank Reichert, Tim Ruhoff und und Jochen Lehmann
Next Generation Energy
Vorwort von Karim Barkawi. Illustriert von Christina. Bearbeitet von Christina Bereiter.
Verlag : Barkawi
ISBN : 978-3-00-030491-0
Einband : Paperback
Preisinfo : 495,00 Eur[D] / 495,00 Eur[A] / 725,00 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
Legende: UVP = unverbindliche Preisempfehlung, iVb = in Vorbereitung.
Seiten/Umfang : 103 S. – 29,7 x 21,0 cm
Erscheinungsdatum : 1. Aufl. 28.02.2010