
.
„Wahrheit unter Verschluss! (Fast) Vergessene Autorinnen der DDR“
Auch mehr als 20 Jahre nach dem Mauerfall tut Aufarbeitung in deutsch-deutscher Geschichte Not. Die Reihe „Verschwiegene Bibliothek“ (Edition Bücher gilde) rettet vor dem Vergessen, indem Texte von Autorinnen und Autoren veröffentlicht werden, die durch das DDR Regime unterdrückt und zum Schweigen gebracht wurden. In einer szenischen Lesung wird (fast) vergessenen Autorinnen eine Stimme gegeben.
Datum
Samstag, 06. November 2010, 13.30 bis 18.00 Uhr
Ort
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt
Teilnahmegebühr und Fahrtkosten
Für diese Veranstaltung wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10 EUR erhoben.
7 Euro ermäßigt (ohne Verpflegung)
Verpflegung im Restaurant „Cucina delle Grazie“ im Haus am Dom möglich
Die ermäßigten Preise gelten für SchülerInnen, Auszubildende, Studierende (bis zum 30. Lebensjahr), Senioren, Arbeitslose und InhaberInnen der Ehrenamts-Card (Nachweis erforderlich).
Kooperation
Eine Veranstaltung der HLZ in Kooperation mit:
Katholische Akademie Rabanus-Maurus
Gegen Vergessen – für Demokratie e.V.
Informationsmaterial
Informationsflyer mit Anmeldeschein und Programmablauf
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung erbitten wir schriftlich mit beiliegendem Anmeldeschein bis Mo 1. November 2010 an:
Katholische Akademie Rabanus Maurus
Domplatz 3, 60311 Frankfurt a.M.