Manchmal liegt guter Romanstoff direkt vor der Haustüre. Der beste Beweis ist Nicole Steyer. Vor einigen Jahren zog sie nach Idstein, ein idyllisches Städtchen im Taunus mit entzückenden mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Und einem Hexenturm, einer Hexenapotheke, einem Hexen… Als sie neugierig nachfragte, warum die Hexen hier so eine große Rolle spielen, war das vielen unangenehm: Es gäbe da ein dunkles Kapitel in der Vergangenheit. Das machte sie neugierig, sie forschte nach.
Und sie forschte nicht nur nach in der Stadtgeschichte Idsteins, sie schrieb auch ein Buch darüber. Die Hexe von Nassau, einen historischen Roman, der sehr nachvollziehbar macht, was passiert, wenn eine ganze Stadt plötzlich verrückt spielt und keiner seines Lebens mehr sicher sein kann. Innerhalb eines einzigen Jahres (Febr. 1676 bis März 1677) wurden in Idstein 39 Menschen, Frauen und Männer, als angebliche Hexen hingerichtet.
Das Herzogtum Nassau im Jahr 1676: Hier lebt die junge Katharina mit ihrer Mutter in der Nähe der Stadt Idstein. Als Graf Johannes seine grausamen Hexenverfolgungen beginnt, geraten die beiden Frauen in Gefahr. Katharinas Mutter wird hingerichtet. Und auch das Mädchen bleibt von Verdächtigungen nicht verschont, denn sie ist in das Visier des skrupellosen Henkers Leonhard Busch geraten. Dieser schreckt vor nichts zurück, um Katharina in seine Gewalt zu bringen.
Passend zu Walpurgisnacht liest Nicole Steyer bei der Hexennacht in Nassau:
Hexennacht in Nassau
Dienstag, 30.04.2013
geführte Stadtführung mit anschließender Lesung aus
„Die Hexe von Nassau“ im Weinlokal am Hexenturm
Beginn: 18.00 Uhr
Weinstube am Hexenturm
Milchstraße 7
56377 Nassau
Weitere Lesungstermine:
Frankfurt-Sossenheim
Freitag, 24.05.2013
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 6,- Euro
Stadtbibliothek Sossenheim
Alt-Sossenheim 54
65936 Frankfurt
Montbaur
Samstag, 25.05.2013
Beginn: 13.00 Uhr
Mittelaltermarkt Montbaur
Gewölbekeller
56410 Montabaur