Guichard, Jack / Guichard, Florence
Schwimmende Nähnadeln oder warum schreien zwölf Affen gleichzeitig? – 500 Rätsel, logische Experimente, optische Illusionen und verblüffende Herausforderungen für die grauen Zellenmoses. Verlag
Medium: Buch
Seiten: 288
Format: Gebunden
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2016
ISBN-10: 3897778696
ISBN-13: 978-3897778696
Inhalt & Fazit
Das Sachbuch “Schwimmende Nähnadeln oder warum schreien zwölf Affen gleichzeitig? – 500 Rätsel, logische Experimente, optische Illusionen und verblüffende Herausforderungen für die grauen Zellen” beinhaltet viele verschiedene knifflige Aufgaben, die einen durch so manchen Regentag bringen können.
Das Buch beinhaltet verschiedene Logikrätsel. Des Weiteren gibt es einige Aufgaben, die die eigene Beobachtungsgabe gezielt herausfordern. Neben Sprachrätseln müssen auch viele mathematische Rätsel gelöst werden. Auch im Buch enthalten sind verschiedene kleinere Experimente, die selbst durchgeführt werden können. Die Rätsel sind durchaus für Erwachsene auch eine Herausforderung. Das Buch ist für Kinder zu Beginn der Mittelstufe geeignet.
Die Rätsel selbst wurden in drei verschiedene Schwierigkeitsgrade untergliedert, die leider zu Beginn des Buches nicht noch einmal vorgestellt wurden. Diese Information konnte man lediglich dem Buchrücken entnehmen. Das Buch enthält neben vielen Bildern in schwarz und blau auch einige bunte Bilder.
Schade war, dass die Rätsel nicht nach Schwierigkeitsgraden und Kategorien sortiert angeboten wurden. Auch ein Inhaltsverzeichnis musste man vergeblich suchen. So blieb einem der Überblick gänzlich verwehrt. Schade war auch, dass unter jedes Rätsel die Lösung gedruckt war. Diese hätte ich mir in einem separaten Teil gewünscht.
Kurz um: Viele schöne Rätsel, an denen man lange herumknobeln kann.
Copyright © 2016 by Yvonne Rheinganz
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
MIT DIESER KATEGORIE WILL SFBASAR.DE ELTERN UND LEHRER/INNEN DABEI UNTERSTÜTZEN, ALLE KINDER BESTMÖGLICHST IN ALLEN SCHULISCHEN BELANGEN ZU FÖRDERN. MEINUNGEN UND FEEDBACKS BITTE GERNE UNTER KOMMENTAR!