Hans-J. Schmidt
Wochenplan Mathe 3
Kohl-Verlag
ISBN 978-3-86632-093-2
Bildung
Erschienen 2013
Layout Kohl-Verlag
Illustrationen © fotolia.com
Umfang 80 Seiten
www.kohlverlag.de
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
Inhalt & Fazit
Das Unterrichtsmaterial “Wochenplan Mathe 3” beinhaltet 38 verschiedene Wochenpläne, die den gesamten Schulstoff des dritten Schuljahres abdecken. Die Wochenpläne sind immer in fünf verschiedene Lernportionen eingeteilt und decken alle Bereiche der Grundschulmathematik ab. Geometrie, das Rechnen mit Größen und Arithmetik finden sich in jedem, das Sachrechnen nur in manchem Wochenplan. Durch die Lösungen im Anhang, die aufgebaut sind wie der Wochenplan, ist eine Selbstkorrektur der Aufgaben durch die Lernenden möglich. Dies entlastet den Lehrer und gibt Verantwortung an die Schülerinnen und Schüler ab.
Motivierend waren die vielen verschiedenen Aufgabenformate, die Rechenmandalas, Zahlenmauern, Rechenschlangen, Rechendiktate, Rechenräder und Kettenaufgaben umfassen. Die einzelnen Aufgaben sind gut geeignet, um die Grundlagen dauerhaft zu festigen, da sie immer wieder wiederholt und eingefordert werden. Auch komplexere Inhalte, wie das Rechnen mit Komma und leichte Aufgaben aus dem Bereich der Kombinatorik werden den Kindern abverlangt. Dabei steigt der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben von Wochenplan zu Wochenplan. Die Wochenpläne behalten hierbei aber immer eine gleichbleibende Struktur und sorgen so für eine sichere Orientierung der Schüler und Schülerinnen. Das einzige Manko der Wochenpläne ist, dass die Aufgabenformate nicht bei jedem Wochenplan neu erläutert werden. Deshalb muss man beim Überspringen einzelner Wochenpläne immer darauf achten, dass nicht in diesem die Erklärung eines neuen Aufgabenformates erfolgte. Dies hätte durch eine Übersicht über die einzelnen Aufgabenformate vermieden werden können.
Kurz um: Ein gelungener Kopierband, der die Arbeit erleichtert, den Lernenden immer wieder Grundlagen abverlangt, und das Elternhaus beim häuslichen Üben gut unterstützen kann.
Copyright © 2013 by Yvonne Rheinganz
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
MIT DIESER NEUEN KATEGORIE WILL SFBASAR.DE ELTERN UND LEHRER/INNEN DABEI UNTERSTÜTZEN, ALLE KINDER BESTMÖGLICHST IN ALLEN SCHULISCHEN BELANGEN ZU FÖRDERN. MEINUNGEN UND FEEDBACKS BITTE GERNE UNTER KOMMENTAR!