Florian Sailer
Checker Can – Der Technik-Checker
Franckh-Kosmos Verlag
ISBN 978-3-440-13448-1
Sachbuch, Kinder & Jugend
Erschienen 2013
Layout Götz Rohloff – Die Buchmacher, Köln
Illustrationen Robert Mayer, München und Götz Rohloff, Köln
Umfang 110 Seiten
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
Autorenporträt
Florian Sailer ist als Journalist und Autor tätig. Neben seiner redaktionellen Arbeit bei Fernsehproduktionen wie „Galileo“ oder dem Film „Willi und die Wunder dieser Welt“ hat er bereits viele Kindersachbücher veröffentlicht.
Inhalt & Fazit
In dem Kindersachbuch “Checker Can – Der Technik-Checker” erfahren Kinder im Grundschulalter viel Interessantes über die unterschiedlichsten Technikthemen. Unterteilt ist das Buch in die fünf verschiedene Kategorien Fahrzeug-Technik, sportliche Technik, faszinierende Technik, Energie-Technik und in verrückte Rekorde. Für das Finden von Inhalten gibt es ein alphabetisches Register im Anhang. Auch findet man vorne eine Übersicht geordnet nach den Kategorien. Besonders gelungen war die Themenauswahl, die vom Windkanal über das Fahrrad bis hin zum Schiff. Das Strom-Spezial gefiel mir am besten, da dies eines der elementaren Themen im Sachunterricht ist.
Auch die Aufmachung des Bandes war etwas Besonderes. Das Buch kommt eher im Zeitschriftenstil, mit vielen Grafiken, Einschüben und Infokästen daher. Der Checker-Can liefert den Kindern eine durch und durch moderne Leitfigur im Buch.
So wird das Lesen der Inhalte zwar nicht unbedingt übersichtlich, regt aber zum Entdecken an.
Kurz um: Ein gelungenes Buch rund um die undurchsichtige Welt der Technik, das viele Kinderfragen in einfacher Sprache gekonnt beantwortet.
Copyright © 2014 by Yvonne Rheinganz
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
MIT DIESER NEUEN KATEGORIE WILL SFBASAR.DE ELTERN UND LEHRER/INNEN DABEI UNTERSTÜTZEN, ALLE KINDER BESTMÖGLICHST IN ALLEN SCHULISCHEN BELANGEN ZU FÖRDERN. MEINUNGEN UND FEEDBACKS BITTE GERNE UNTER KOMMENTAR!