Barbara Theuer
Erforsche … die Luft 1.-4. Schuljahr
Kohl-Verlag
ISBN 978-3-95686-555-8
Bildung
Erschienen 2014
Umschlagbild © freshidea – fotolia.com
Layout Eva-Maria Noack
Umfang 64 Seiten
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
Inhalt & Fazit
In dem Kopiervorlagenband “Erforsche … die Luft 1.-4. Schuljahr” finden sich 39 verschiedene Angebote rund um das Thema Luft. Insgesamt werden zwölf Angebote für die Klassenstufen drei und vier, zwölf für die Klassenstufen 2 und 15 für die Klassenstufe eins. Behandelt werden unter anderem die Themen Luft nimmt Raum ein, Luftdruck, Beschaffenheit der Luft und deren Bestandteile, Schall und die menschliche Lunge.
Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass viele der Fragen so gestellt wurden, dass die Lernenden Vorwissen zur Beantwortung der jeweiligen Frage mitbringen müssen. Es wurden viele Grafiken und Zeichnungen in den Band mit eingebunden. Sozialformen waren für die einzelnen Arbeitsblätter nicht angegeben können also vom Lehrer selbst gewählt werden. Die Lösungen finden sich für die Lehrkraft im Anhang des Buches.
Generell fiel auf, dass das Arbeitsmaterial auf einem sehr hohen Niveau arbeitet. Insbesondere die Ebene der Begriffe und die sprachlichen Formulierungen waren für die angestrebte Altersgruppe absolut unpassend gewählt. Auch die Lösungen im Anhang waren sehr komplex formuliert. Unreflektiert wurden Begriffe wie “Katalysator”, “Immission” und “mechanische Energie” eingesetzt.
Die historische Windmühle wurde so gespickt mit Fachbegriffen, dass ich nicht einmal selbst verstand, was hier erschlossen werden sollte. Auch die Fragestellung hierzu war nicht besonders kindgerecht. Ich Frage mich, welcher Zweitklässler wissen soll, was physikalische Vorgänge sind. Nur wenige der Arbeitsblätter ließen sich tatsächlich für den Grundschulunterricht nutzen. Ich denke, hier wurde die Komplexität des Themas einfach nicht passend heruntergebrochen.
Ich würde das Heft frühestens in Klassenstufe fünf einsetzen, tendiere aber dazu den Kopiervorlagenband eher im Physikunterricht der Klassenstufen sieben und acht zu verorten.
Kurz um: Eine Werkstatt zum Thema Luft, die nur für Sekundarstufenlehrer nützlich sein dürfte.
Copyright © 2014 by Yvonne Rheinganz
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
MIT DIESER KATEGORIE WILL SFBASAR.DE ELTERN UND LEHRER/INNEN DABEI UNTERSTÜTZEN, ALLE KINDER BESTMÖGLICHST IN ALLEN SCHULISCHEN BELANGEN ZU FÖRDERN. MEINUNGEN UND FEEDBACKS BITTE GERNE UNTER KOMMENTAR!